Das Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus funktioniert am Besten, wenn sich alle an ein paar, einfache, Regeln halten. Wir freuen uns, dass Sie in einer unserer Liegenschaften wohnen.
Haben Sie eine Schaden oder Reparatur zu melden? Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Hauswart.
Grössere Reparaturen und Renovationen gehen - ausser bei unsachgemässer Behandlung oder Überbeanspruchung des Mieters – grundsätzlich zu Lasten des Vermieters. Der tropfende Wasserhahn hingegen gehört – wie z.B. auch der Ersatz von Glühlampen und Rolladengurten oder die Reparatur von Türschlössern oder Steckdosen – zu den kleinen Unterhaltsarbeiten und Bagatellreparaturen, für die Sie als Mieter auch finanziell allein zuständig sind. Halten Sie sich im Zweifelsfall an die «Allgemeinen Bedingungen zum Mietvertrag» oder fragen Sie Ihre Verwaltung.
Zuständigkeitsbereich Hauswarte/Download
TELEFON
044 497 10 60
ÖFFNUNGSZEITEN
TELEFON
Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und
13.00 – 17.00 Uhr
SCHALTER
Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 16.30 Uhr
HAUSWARTE
Ammann Ueli 044 491 20 09
Sanso Sergio 044 361 86 79
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Graf Thomas 044 491 01 24
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Sanso Sergio 044 361 86 79
Cassani Christina 044 713 18 91
Cassani Christina 044 713 18 91
Ammann Ueli 044 491 20 09
Sanso Sergio 044 361 86 79
Graf Thomas 044 491 01 24
Cassani Christina 044 713 18 91
Ammann Ueli 044 491 20 09
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Sanso Sergio 044 361 86 79
Cassani Christina 044 713 18 91
Hegetschweiler Robert 079 283 19 02
Hegetschweiler Robert 079 283 19 02
Cassani Christina 044 713 18 91
Arifi Edmonda 043 243 11 05
Bunjaku Heset 079 233 99 99 (tech. Störung)
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Jelk Martin 044 401 06 29
Hegetschweiler Robert 079 283 19 02
Bunjaku Heset 079 233 99 99
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Graf Thomas 044 491 01 24
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Bunjaku Heset 079 233 99 99
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Marienfeld Lisa 079 343 12 54
noch offen
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Ammann Ueli 044 491 20 09
Bunjaku Heset 079 233 99 99
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Bei lhnen zu Hause lässt sich mit wenigen, einfachen Massnahmen Energie und gleichzeitig auch Geld sparen.
- Elektrische Geräte ausschalten
- Energiesparlampen verwenden
- Energiesparend kochen
- Geschirrspüler sinnvoll nutzen
- Sparsam mit Wasser umgehen
- Auf Tumbler verzichten
Mehr Informationen finden Sie im folgenden PDF, unter dem Abschnitt «Energie sparen».
Behagliches Wohnen hängt vom richtigen Raumklima ab. Zudem hilft es Bauschäden zu vermeiden und trägt zur Gesundheit bei. Das Raumklima hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Untersuchungen moderner Bauforschung haben ergeben, dass die meisten unserer Liegenschaften perfekter isoliert und besser beheizt werden als früher. Mehr Informationen finden Sie im folgenden PDF, unter dem Abschnitt «Richtig lüften».
- Lassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kerzen brennen.
- Nach Silvester sollten an den Adventskränzen und Christbäumen keine Kerzen mehr angezündet werden.
- Bewahren Sie Streichhölzer oder Feuerzeuge für Kinder unerreichbar auf.
- Überprüfen Sie vor Verlassen der Wohnung, dass die Herdplatten ausgeschaltet sind.
- Wenn der Fernseher nicht benützt wird, schalten Sie diesen am Gerätehauptschalter ab und nicht nur an der Fernbedienung.
- Die Abschlusstüren vom Treppenhaus zu den Keller- und Estrichabteilen sind Brandschutztüren und sollte immer geschlossen bleiben.
- In den Korridoren und Treppenhäusern dürfen keine Gegenstände deponiert werden (Fluchtweg bei Brandfall).
- Benützen Sie im Brandfall keine Aufzugsanlagen (Lift).
Bei Brandfall gilt:
1. Alarmieren (Feuerwehr Tel. 118)
2. Retten (Personen, Haustiere)
3. Löschen
Mehr Informationen finden Sie im folgenden PDF, unter dem Abschnitt «Sicherheit».
Mit diesen Tipps können Sie sich vor ungebetene Gäste schützen.
- Schliessen Sie lhre Haustüre immer ab
- Fenster sollten nicht unbeaufsichtigt über längere Zeit offen bleiben.
- Bei längerer Abwesenheit beauftragen Sie am Besten eine Vertrauensperson, um nach dem Rechten zu schauen.
- Tragen Sie lhren Hauschlüsseln Sorge und legen Sie diese nicht unter Fussmatten oder Schirmständer.
- Bei Verlust eines Hausschlüssels sofort lhren Hauswart und die Geschäftsstelle kontaktieren.
- Telefonbeantworter, welche melden «…ich bin leider nicht zu Hause…» sind für Einbrecher eine willkommene Einladung.
- Die Hauseingangstüren sind ab 21.00 Uhr abzuschliessen.
- Betätigen Sie den Türöffner der Gegensprechanlage nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie diese Person kennen.
- Lassen Sie niemals fremde Personen in lhre Wohnung (Trickdiebe!). Halten Sie Sichtkontakt zu den Wohnungs- oder Hausnachbarn.
Wenn Sie verdächtige Personen im Treppenhaus oder in der Siedlung entdecken, bleiben Sie ruhig und gehen Sie wie folgt vor:
- Beobachten Sie aus einem sicheren Ort die Handlung des/r Verdächtigen.
- Benachrichtigen Sie sofort die Polizei Tel. 117.
- Merken Sie sich das Signalement der verdächtigen Person/en
- Grösse, Alter, Haarfarbe, Kleidung, besondere Merkmale beachten
- Autokennzeichen und evt. Fluchtweg notieren
Wichtig! Versuchen Sie niemals einen Einbrecher aufzuhalten.
Mehr Informationen finden Sie im folgenden PDF, unter dem Abschnitt «Sicherheit».
Rund ums Wohnen
Willkommen in der BG Zurlinden
Wir freuen uns, Sie als neue Mieterin / neuen Mieter einer unserer Wohnungen begrüssen zu dürfen und hoffen, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohl fühlen werden. Mit diesem Schreiben geben wir Ihnen gerne einige Tipps zu einem problemlosen Um- und Einzug; Tipps, die Ihnen den Umgang mit der Verwaltung und mit Ihnen Mitmietern erleichtern können.
Tipps für neue Mieter
Hier finden sie alle wichtigen Notfallnummern auf einen Blick.
BG Zurlinden Verwaltung
044 497 10 60
HAUSWARTE
Ammann Ueli 044 491 20 09
Sanso Sergio 044 361 86 79
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Graf Thomas 044 491 01 24
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Sanso Sergio 044 361 86 79
Cassani Christina 044 713 18 91
Cassani Christina 044 713 18 91
Ammann Ueli 044 491 20 09
Sanso Sergio 044 361 86 79
Graf Thomas 044 491 01 24
Cassani Christina 044 713 18 91
Ammann Ueli 044 491 20 09
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Sanso Sergio 044 361 86 79
Cassani Christina 044 713 18 91
Hegetschweiler Robert 079 283 19 02
Hegetschweiler Robert 079 283 19 02
Cassani Christina 044 713 18 91
Edmonda Arifi 043 243 11 05
Bunjaku Heset 079 233 99 99 (tech. Störung)
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Jelk Martin 044 401 06 29
Hegetschweiler Robert 079 283 19 02
Bunjaku Heset 079 233 99 99
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Graf Thomas 044 491 01 24
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Linsi Thomas 079 422 19 14
Bunjaku Izet 076 262 54 54
Marienfeld Lisa 079 343 12 54
noch offen
Rizzo Biagio 044 340 12 54
Ammann Ueli 044 491 20 09
Bunjaku Heset 079 233 99 99
Bunjaku Izet 076 262 54 54
polizei
117
Feuerwehr
118
Ambulanz
144
Rega
1414
Vergiftungen
145
Notarzt und Notfallpsychiater
044 421 21 21
Nottelefon für Jugendliche
147
EWZ
058 319 40 30
EKZ
0848 888 788
SADA AG - 24-h-Pikettdienst
Wasserschäden ausserhalb der Geschäftszeit
044 297 97 97
Energie 360° – bei starkem Gasgeruch
0800 024 024
Schlüsseldienst ASGAM Birchler
044 321 61 61
Alle Notfallnummern
Zurlinden-App
Die Zurlinden-App ermöglicht die mobile und direkte Kommunikation zwischen Mieter und Verwaltung auf moderne Art und Weise. Zur Zeit ist dieses App in unserer Liegenschaft im Hüttengraben in Küsnacht und im Sihlbogen in Leimbach anwendbar. Jetzt im Apple App-Store oder auf Google Play herunterladen!
mySihlbogen
Die mySihlbogen-App wurde ausschliesslich für die Bewohner des Sihlbogen entwickelt. Laden Sie die Gratis App jetzt für im Apple App-Store oder auf Google Play herunterladen!